Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Der »Decke Pitter« stammt aus Apolda

Glocken aus der thüringischen Kreisstadt ertönen in Köln, Philadelphia, Buenos Aires und Australien

Von Anne Friedrich Die thüringische Kreisstadt Apolda und Köln trennen ein paar hundert Kilometer. Sie verbindet ein Klang. Der der Kölner Domglßcke. Der »Decke Pitter«, wie die Kölner den 24 Tonnen schweren Bronzekoloss liebevoll nennen, wurde am 5. Mai 1923 in der Apoldaer Glockengießerei »Gebrüder Ulrich« gegossen. Erst ein Jahr später konnte die Glocke, mit einer Höhe von 3,35 Metern und einem...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/777977.der-decke-pitter-stammt-aus-apolda.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.