Firewall des Schweigens

  • Lesedauer: 1 Min.

Seit 13 Jahren stellt dieser TV-Moderator die immergleiche Frage: »Wer wird Millionär?« Die Antwort scheint noch niemand gefunden zu haben, denn die Sendung läuft und läuft und läuft, ohne dass sie ein befriedigendes Ende fände. Die Frage ist zugegebenermaßen auch schwer zu beantworten. Ein leichtes ist es, im Internet die Zahl jener zu eruieren, die über ein anlagefähiges Vermögen von mehr als einer Millionen US-Dollar verfügen. Diese Zahl ist in Deutschland im Jahr 2011 um rund drei Prozent auf 951 200 Personen gestiegen. Damit liegt die Bundesrepublik hinter den USA und Japan auf Platz drei der Länder mit den meisten Dollar-Millionären. Fragt man nach Namen, stößt man allerdings auf eine Firewall des Schweigens - auch im Fernsehen. Dort ist die Frage »Wer wird Hartzer?« ein beliebtes Unterhaltungsformat. Egal ob »Raus aus den Schulden« mit Peter Zwegat oder diverse Trash-Talk-Formate: Armut hat in Deutschland ein hässliches Gesicht, der Reichtum nicht. jam

Foto: dpa/Henning Kaiser

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.