Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Dorf in Randlage setzt auf Erneuerbare

Dänische Kommune Thy profitiert dabei von natürlichen Voraussetzungen

Windräder gelten auch in Dänemark nicht unbedingt als schön. Eine Landgemeinde in Jütland setzte dennoch auf den Wind und versorgt sich heute komplett aus erneuerbaren Quellen mit Strom.

Weiter weg vom Trubel Kopenhagens kann man in Dänemark kaum sein: Thy in Nordwestjütland liegt für dänische Verhältnisse am Ende der Welt. Doch die von Fischerei und Landwirtschaft geprägte Gemeinde mit ihren rund 45 000 Einwohnern ist der Hauptstadt in einem weit voraus: Ihre elektrische Energie stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen. 226 Windräder liefern 90 Prozent des Stroms. Der Rest ...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/809789.dorf-in-randlage-setzt-auf-erneuerbare.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

- Anzeige -
- Anzeige -