Gerrans gewinnt
Belgiens Jan Bakelants verteidigte das Gelbe Trikot
Der letzte Tag auf Korsika machte einen Insulaner glücklich. Der Australier Simon Gerrans gewann die dritte Etappe der Tour de France in Calvi. Der Profi vom Orica-Team konnte sich darüber freuen, dass dieses Mal der Busfahrer seines Teams die Ziellinie nicht blockiert hatte. Belgiens Jan Bakelants verteidigte das Gelbe Trikot.
Orica hatte sich viel vorgenommen und Simon Clarke schon in die erste Fluchtgruppe geschickt. Der Australier wurde von einem Niederländer und drei Franzosen begleitet. Ein Korse war nicht unter dem Trio. Rennfahrer von der Insel sah man zuletzt vor knapp zwei Jahrzehnten, als Dominique Bozzi 1994 WM-Silber im Teamzeitfahren über 100 Kilometer gewann. Der baut gerade ein korsisches Radsportzentrum auf und hofft, dass der Besuch der Tour zu neuem Schwung verhilft. »Wir haben die Berge und gutes Klima. Nur 200 Kilometer lange Etappen können wir nicht bieten«, so Bozzi.
130 der 145 Kilometer ließ das Peloton die Gruppe in der Hitze Tempo bolzen. Am letzten von drei Bergen des Tages war aber Schluss. Während das Quintett vorn eingeholt wurde, fielen hinten die schnellsten Sprinter Mark Cavendish (Großbritannien), André Greipel (Rostock) und John Degenkolb (Gera) aus dem Feld heraus. Einzig der Slowake Peter Sagan blieb von den Favoriten vorn mit dabei. Doch ihm versagte Gerrans den Erfolg.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.