Werbung

Liebespärchen in Afghanistan enthauptet

Extremist mit Kontakten zu Taliban verdächtigt

  • Lesedauer: 1 Min.

Kabul. Ein unverheiratetes Liebespaar ist in der extrem konservativen südafghanischen Provinz Helmand geköpft worden. Man gehe davon aus, dass die beiden aus ihrem Heimatdorf davongelaufen seien, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch.

Eine Polizeipatrouille habe die in der Nacht zuvor enthaupteten Leichen des jungen Mannes und seiner Freundin auf einem Friedhof am Rand von Helmands Hauptstadt Laschkarga entdeckt, teilte der Sprecher mit. Man verdächtige einen örtlichen Extremisten mit Verbindungen zu den Taliban der Tat. Außereheliche Beziehungen werden von strengen Anhängern des Islam in Afghanistan scharf verurteilt.

Bei einem Raketenangriff der Taliban in der ostafghanischen Provinz Nangarhar wurden am Mittwoch zwei Zivilisten getötet. Drei weitere Zivilisten seien verwundet worden, als eine Rakete ihr Haus traf und detonierte, informierte am gleichen Tage der Sprecher der Provinzregierung, Ahmad Sia Abdulsai. Die Taliban hätten in der Nacht zum Mittwoch mehrere Raketen auf eine Wohngegend im Distrikt Hesarak abgefeuert. dpa

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.