Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Pimpaum, Pumpaumel oder Hundeblume?
Der Jenaer Mundartforscher Wolfgang Lösch »wortet« die Thüringer Sprachwelt und gilt als wandelnde Quelle der Dialektforschung
(Kreis Hildburghausen) seit seinen Tagen als Philologie-Student. * ? ; ‹\ Schon damals galt er als wandelnde Quelle der Dialektforschung. Ein ausgeprägtes Zungenspitzen-R hat er sich sozusagen als Zeichen seiner Heimatverbundenheit bis heute bewahrt. Damit liegt er nicht gerade im Trend, war doch das rollende »R« noch vor 100 Jahren weitaus gebräuchlicher als heute. Oft sind es handfeste so...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/866503.pimpaum-pumpaumel-oder-hundeblume.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.