Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Auch «schlechte» Gene haben ihre guten Seiten

Forscher befürchten: Ein Verlust an genetischer Vielfalt macht uns anfälliger für Infektionskrankheiten

Von Martin Koch Wir kennen heute etwa 5000 Krankheiten, die auf einem genetischen Defekt beruhen. Die meisten davon werden durch rezessive Gene verursacht und kommen nur dann zum Ausbruch, wenn jemand sowohl vom Vater als auch von der Mutter die schadhafte Version geerbt hat. Ein Beispiel dafür ist die so genannte Mukoviszidose, eine schwere Stoffwechselstörung, bei der zähflüssiger Schleim sowohl...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/897085.auch-schlechte-gene-haben-ihre-guten-seiten.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.