Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Als die Kühlschranke denken lernten

Intel und Samsung wollen einen Standard für das Internet der Dinge etablieren

In den kommenden Jahren wird mit einer explosionsartigen Entwicklung bei der Vernetzung von Alltagstechnik gerechnet. Bisher fehlt es an Standards für den Datenaustausch - doch das soll sich ändern.

New York. Die Elektronik-Schwergewichte Intel und Samsung tun sich zusammen, um einen Standard für vernetzte Geräte vom Kühlschrank bis zum Auto durchzusetzen. Zusammen mit dem PC-Hersteller Dell und zwei Halbleiter-Spezialisten bilden sie das Open Interconnect Consortium. Es soll eine einheitliche Basis für das sogenannte Internet der Dinge schaffen. Ziel sei ein Austausch von Informationen un...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/938507.als-die-kuehlschranke-denken-lernten.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.