Kundenakquise statt Kurswechsel

René Heilig über neue Eurofighter-Exportanläufe in Richtung Indien

  • René Heilig
  • Lesedauer: 1 Min.

»Indien ist ein ehrgeiziges Land mit einem ehrgeizigen Ministerpräsidenten«, erklärte Außenminister Steinmeier und schmierte bei seinem Besuch in Delhi Narendra Modi, dem Neuen im Premieramt, allerlei Honig ums Maul. Von wegen Reformaufbruch und so. Klar, gute Beziehungen schaden nur dem, der sie nicht hat. Indien braucht Partner in Europa, ist gierig nach Know-how auf vielen Gebieten. Deutschland exportiert nur zu gern, denn der indische Markt ist schier unersättlich. Doch bisweilen sollte man sich die Exportofferten genauer anschauen. Ein Angebot, das Steinmeier mitbrachte, heißt »Eurofighter«. Der angeblich konkurrenzlose Jet will einfach nicht die profitable Ansatzhöhe erreichen. Die Bundeswehr stutzte die Bestellung, Südkorea und Brasilien lehnten ab, die Schweiz war nicht interessiert. Indien hatte sich 2012 gegen das von Deutschland, Großbritannien, Spanien und Italien gefertigte Kampfflugzeug ausgesprochen. Obwohl die Kanzlerin höchstselbst in Delhi dafür geworben hatte.

Nun ist der 7,6 Milliarden Euro schwere Großauftrag für Indien wieder auf dem Tisch. 126 Europa-Kämpfer in Asien - mehr Vorfreude sah man kaum beim Herstellerkonsortium. Und irgendwie wird Steinmeiers SPD-Parteifreund Gabriel schon erklären können, wie dieser Waffenexport in den von ihm beschworenen Kurswechsel passt.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.