Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Kommt das in die Tüte?
Melitta will Arbeitsplätze von Nordrhein-Westfalen nach Polen verlagern
Melitta - der Name steht für Kaffee-Filtertüten, der Familienbetrieb ist längst ein weltweit agierendes Unternehmen. Um Lohnkosten zu senken sollen nun Arbeitsplätze nach Polen verlegt werden.
Eigentlich war Melitta Bentz nur der Kaffeesatz lästig. Also werkelte die praktisch veranlagte Hausfrau aus Dresden ein bisschen rum, bis ihr schließlich eine Kombination aus Papier und einem durchlöcherten Messingtopf als probates Mittel erschien, den ungenießbaren Satz von der köstlichen Flüssigkeit zu trennen. Am 20. Juni 1908 wurde diese Erfindung als »Kaffeefilter« beim Kaiserlichen Patentamt...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/974427.kommt-das-in-die-tuete.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.