Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Wer übernimmt die städtischen Schulden?
Kabinett stößt Diskussion über Kommunalreform an / Altersgrenze für hauptamtliche Bürgermeister aufgehoben
Acht oder neun Kreise sollen künftig das Land Brandenburg bilden, Potsdam bleibt als einzige Stadt kreisfrei. So sieht es der Entwurf des Leitbildes vor, das das Kabinett am Dienstag verabschiedet hat.
Mit der Verabschiedung des Entwurfes hat die Landesregierung die Diskussion um die Reform der kommunalen Verwaltungen formell angeschoben. Laut Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) sollen die neuen Strukturen mindestens 175 000 Einwohner haben und nicht größer als 5000 Quadratkilometer werden. Bleibt das Problem, wohin mit den Schulden der einstigen kreisfreien Städte Frankfurt (Oder), Cottbus ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/975045.wer-uebernimmt-die-staedtischen-schulden.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.