Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Wenn Fische Beeren pflücken
Nicht einzelne Arten, Beziehungsnetze müssen geschützt werden, meint der Biologe Ewald Weber. Von Anja Laabs
Die einzelnen Arten auf dieser Erde hängen von anderen Arten ab. Das Zauberwort hierfür heißt Koevolution. Und so bedürfen nicht einzelne Arten unseres wertschätzenden Umgangs, sondern die komplexen Beziehungsnetze. Wie die funktionieren könnten und was sich noch heute unserer Kenntnis entzieht, beschreibt der Biologe Ewald Weber in seinem Buch »Der Fisch, der lieber eine Alge wäre«. Im peruanisch...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/990371.wenn-fische-beeren-pfluecken.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.