Kairo: 16 Tote bei Anschlag

Brandsätze zerstörten Diskothek im Stadtzentrum

  • Lesedauer: 1 Min.

Kairo. Mindestens 16 Tote bei einem Brandanschlag auf eine Diskothek in Kairo: In der ägyptischen Hauptstadt suchte die Polizei am Freitag nach mehreren flüchtigen Tätern, die am frühen Morgen Brandsätze auf einen Club geworfen hatten. Ein Streit zwischen Gästen und Personal könnte Auslöser der Tat gewesen sein.

Bei dem Anschlag im Stadtteil Agusa im Zentrum Kairos wurden drei weitere Menschen verletzt. Die Diskothek brannte aus, dichter Rauch quoll aus dem Lokal. Die Feuerwehr verhinderte, dass die Flammen auf die Nachbargebäude übergriffen. Die Polizei sperrte den Brandort ab und hielt Schaulustige auf Distanz. Nach ersten Ermittlungen ging dem Brandanschlag ein Streit zwischen Angestellten des Clubs und den späteren Tätern voraus. Während Ägypten zuletzt mehrfach von Anschlägen erschüttert wurde, denen vornehmlich Polizisten und Soldaten zum Opfer fielen, sind Angriffe auf Restaurants und Bars eher selten. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.