Amazon spendet Erlös aus »Pegida-Hymne«
München. Der Online-Händler Amazon will seine Einnahmen aus dem Verkauf der sogenannten Pegida-Hymne für die Flüchtlingshilfe spenden. »Die Erlöse von Amazon aus dem Verkauf dieses Songs gehen an eine gemeinnützige Organisation zur Unterstützung von Flüchtlingen«, heißt es auf der Webseite des Verkaufportals neben dem Lied. Das fünf Minuten lange Stück steht schon mehrere Tage auf der TOP-100-Liste bei Amazon. Der Online-Händler hatte mit dem Verkauf des Liedes »Gemeinsam sind wir stark!« zum Preis von 1,29 Euro in den sozialen Netzwerken eine kontroverse Diskussion ausgelöst. Das textfreie Lied war kurz vor Weihnachten veröffentlicht worden. In Kommentaren lobten viele Käufer die Amazon-Aktion. Zuspruch kam auch von Pegida-Chef Lutz Bachmann - aber aus anderen Gründen: »Also mal echt, ich find's Klasse, was Amazon macht!«, schrieb Bachmann am Mittwoch bei Facebook. Dadurch fließe die »Kohle« nicht in die USA. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.