Schneller Auftakt
Die Tour de Ski der Langläufer hat einen schnellen Auftakt in der Schweiz erlebt. Am Freitag gewannen zwei Favoriten die Sprintrennen in Lenzerheide: Der Italiener Federico Pellegrino siegte im Männerrennen klar vor dem Russen Sergej Ustjugow und dem Norweger Finn Haagen Krogh. Landsmann und Tourfavorit Martin Johnsrud Sundby gelang im ungeliebten Sprint ein starker vierter Platz. Der Sonthofener Sebastian Eisenlauer erreichte als einziger Deutscher das Halbfinale und belegte am Ende den guten neunten Platz.
Über die gleiche Platzierung durfte sich auch Hanna Kolb freuen. Die 24-Jährige aus Buchenberg zeigte besonders in der Qualifikation und dem Viertelfinale starke Leistungen, erwischte dann allerdings das schwerere Halbfinale, in dem sie knapp scheiterte. Die Norwegerin Maiken Caspersen Falla gewann das Finale vor der Schwedin Ida Ingemarsdotter und Ingvild Flugstad Oestberg (Norwegen), die in der Qualifikation noch die Schnellste gewesen war. Die norwegische Tourfavoritin Therese Johaug wurde 15. ok
Foto: AFP/Fabrice Coffrini
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.