Lesung für Ashraf Fayadh
Das internationale literaturfestival berlin rief bereits Ende November 2015 zu einer weltweiten Lesung am 14. Januar 2016 für den vom saudi-arabischen Regime zum Tode verurteilten 35-jährigen palästinensischen Dichter und Kurator Ashraf Fayadh auf. Über 300 AutorInnen, unter ihnen die LiteraturnobelpreisträgerInnen Herta Müller, Elfriede Jelinek, Orhan Pamuk, Wole Soyinka und Mario Vargas Llosa sowie die Präsidentin des PEN International, Jennifer Clement, unterzeichneten den Appell. Am 14. Januar finden nun an ca. 90 Orten in über 30 Ländern Veranstaltungen für Ashraf Fayadh statt. Die Veranstaltung in Berlin findet im HAU2 um 19.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.