Redaktionsübersicht

Ines Wallrodt

Ines Wallrodt

Ines Wallrodt, Jahrgang 1977, seit August 2020 Teil der Redaktionsleitung, vorher Politikredakteurin des »nd«, erst für außerparlamentarische Bewegungen, zuletzt für Gewerkschaften und Arbeitsmarktpolitik.

Aktuelle Beiträge von Ines Wallrodt:
Friedrich Merz un Lars Klangbeil bei der Pressekonferenz nach der Einigung zum Koalitionsvertrag.
Neue Bundesregierung gibt keine Antwort auf die AfD

Die Große Koalition wird daran gemessen werden, ob sie dem Aufstieg der Rechtsextremen etwas entgegensetzt. Mit ihrem Regierungsprogramm werden Union und SPD der AfD jedoch nicht beikommen, kommentiert Ines Wallrodt.

Über sich selbst gestürzt: Marine Le Pen – hier im TV-Gespräch nach ihrer Verurteilung – kann nicht mehr Präsidentin Frankreichs werden.
Das falsche Gejammer

Dass die Rechtsextremen von dem Urteil gegen Le Pen profitieren könnten, liegt nicht an den Richtern, sondern an einer politischen Debatte, die ihnen auf den Nebenschauplatz über das Strafmaß folgt, meint Ines Wallrodt.

Protest vor dem Bundestag: Kein Blankoscheck für die Aufrüstung
Durch Aufrüstung steigt die Kriegsgefahr

Mit der Entscheidung des Bundestags sind die Rüstungsausgaben nach oben offen. Ja, die politische Weltlage hat sich verändert – aber gerade weil alle Welt die Lehren aus dem Kalten Krieg vergessen zu haben scheint.

- Anzeige -
- Anzeige -