Berlinale

Filmfest Hamburg 2024: Sie zeigt Mut

Die erste Ausgabe des Filmfests Hamburg unter der neuen Leitung von Malika Rabahallah war ein kraftvolles Fest des Kinos.

Susanne Gietl

Filmfest Cannes: So weit die Füße tragen

Die internationalen Filmfestspiele in Cannes gingen am Wochenende zu Ende. Das Festival wollte auch dieses Jahr das Fest der großen Namen sein

Bahareh Ebrahimi, Cannes

Provinz als Normalzustand

Berlinale Panorama: Ohne Joseph Hader würde »Andrea lässt sich scheiden« nicht funktionieren

Frank Schirrmeister

»Ich habe 15 Minuten geweint«

Berlinale Wettbewerb: »Dahomey« von Regisseurin Mati Diop befasst sich mit kolonialem Unrecht und Restitution

Inga Dreyer

Provinz als Normalzustand

Berlinale-Panorama: Ohne Josef Hader würde »Andrea lässt sich scheiden« nicht funktionieren

Frank Schirrmeister

Karge Worte, karge Gegenden

Berlinale-Panorama: Thomas Arslan hat mit »Verbrannte Erde« einen schnörkellosen Krimi gedreht – leider ohne neue Ideen

Frank Schirrmeister

Zärtlichkeit mit Sprengkraft

Berlinale-Wettbewerb: In »Keyke mahboobe man« (»My Favourite Cake«) nimmt eine 70-jährige Iranerin ihr Liebesleben selbst in die Hand

Inga Dreyer