23.06.2024 Peking zeigt sich gesprächsbereit Wirtschaftsminister Habeck bringt Bewegung in den Zollstreit zwischen der EU und China Felix Lee
21.06.2024 Prohibition ist politisch In dem Buch »Der große Rausch« ist zu erfahren: Kriminalisierung von Drogen folgt vor allem staatlichen Herrschaftszwecken Luise Klaus
14.06.2024 Krieg in der Ukraine: Ein Gipfel zur falschen Zeit Die Schweizer Friedenskonferenz wird den Ukraine-Krieg nicht beenden, darüber wird woanders entschieden Daniel Säwert
12.06.2024 Sinnlose Elektro-Muskelspiele Die EU-Strafzölle gegen E-Auto-Firmen aus China sind vor allem eine Reaktion auf das Ergebnis der Europawahlen Kurt Stenger
11.06.2024 Ein Sommermärchen für Sponsoren Firmen aus China wollen das Turnier nutzen, um den europäischen Markt zu bespielen Hermannus Pfeiffer
05.06.2024 VW-Betriebsrat: »Man hat die Entwicklung verschlafen« VW-Betriebsrat Bilal Sahin über die Krise der Automobilindustrie, grüne Transformation und Klimaleugner Interview: Felix Sassmannshausen
28.05.2024 Die Weltordnung soll in der Zeitenwende rentabel werden Aufrüstung, Zölle, und Sanktionen kosten den Westen Tausende von Milliarden. Worin liegt der wirtschaftliche Ertrag des neuen Kalten Krieges? Stephan Kaufmann
27.05.2024 Asien: Peking startet Charmeoffensive Südkorea, Japan und China treffen sich in angespannten Zeiten Felix Lill
23.05.2024 China ist Weltmeister im Aufforsten In China wurden in den vergangenen Jahrzehnten rund 80 Milliarden Bäume gepflanzt. Das verhindert die Ausweitung von Wüsten Wolfgang Pomrehn
20.05.2024 E-Auto aus Taiwan: Ein Smartphone auf Rädern Foxconn ist der weltweit größte iPhone-Fertiger. Aus geopolitischen Gründen expandiert er ins Autogeschäft Felix Lill
20.05.2024 China, Taiwan, USA: Ein schwieriges Dreiecksverhältnis Die Spannungen zwischen China, Taiwan und den USA nehmen zu. Dahinter steht der Konflikt zwischen Washington und Peking Jan van Aken, Linda Peikert
16.05.2024 Keine Romanze zwischen Putin und Xi Russlands Präsident auf Staatsbesuch in China Cyrus Salimi-Asl
15.05.2024 SRW Metalfloat in Espenhain: Streik der IG Metall ohne Erfolg Niederlage für IG Metall: Unternehmen verweigert Tarifvertrag Hendrik Lasch
10.05.2024 Xi Jinping: Die Seidenstraße entzweit Europa Der Besuch von Xi Jinping zeigt, dass es in der EU keine einheitliche Strategie zum Umgang mit China gibt Aert van Riel
05.05.2024 Chinas Präsident auf heikler Mission Beim Staatsbesuch von Xi Jinping in Paris stehen der Ukraine-Krieg und die Handelsbeziehungen im Zentrum Ralf Klingsieck, Paris
05.05.2024 Xi Jinping in Paris: Einen Kopf größer als Macron Peter Steiniger zum Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten in Paris Peter Steiniger
02.05.2024 Palermo: »Wir sind eine Gemeinschaft« Leoluca Orlando hat als Bürgermeister von Palermo einen Wandel eingeleitet. Die Stadt ist zum Vorreiter bei der Achtung der Menschenrechte geworden Interview: Melanie M. Klimmer
26.04.2024 Auf dem Weg zum Weltkrieg? Die Zukunft ist ungeschrieben. Aber es gibt Strukturen, nach denen unsere kapitalistische Weltordnung funktioniert. Eine Imperialismuskritik Costas Lapavitsas
25.04.2024 Für Krah wird es eng Bundestag debattiert über Spionagefälle in der AfD Sebastian Weiermann
24.04.2024 AfD: Faschistisch – mit oder ohne Spion Sebastian Weiermann fragt sich, warum Forderungen an die AfD laut werden Sebastian Weiermann