China

ndPlus

Pekings Gegenoffensive

Chinas Medien streuen das Gerücht, das Virus habe den Ursprung in den USA

Fabian Kretschmer, Peking

Die Nebenwirkungen

Zuerst war das Klinikpersonal in China völlig überlastet, dann folgte eine historische Massenmobilisierung.

Fabian Kretschmer
ndPlus

Riskante Abhängigkeit

Die Globalisierung ist in der Kritik, doch ein Umbau der Lieferketten würde Jahre dauern

Hermannus Pfeiffer
ndPlus

Der plötzlich gefeierte Held

Chinas Präsident Xi Jinping ruft in Wuhan den Sieg über das Coronavirus aus

Fabian Kretschmer, Peking

Gefangene im eigenen Zuhause

Mehr Gewalt an Frauen und weniger Fluchtmöglichkeit in Zeiten der Quarantäne in China

Fabian Kretschmer, Peking

Husten Sie in die Kniekehle!

SIEBEN TAGE, SIEBEN NÄCHTE: Was die Linkspartei nicht geschafft hat, erledigt jetzt Corona, meint Wolfgang Hübner

Wolfgang Hübner
ndPlus

Vom Lager in die Fabrik

Eine australische Studie legt nahe, dass Dutzende westlicher Firmen von uigurischer Zwangsarbeit profitieren

Fabian Kretschmer, Peking

Bisher keine Engpässe bei Medikamenten

China ist der wichtigste Hersteller von pharmazeutischen Werkstoffen. Versorgungsengpässe in Deutschland zeichnen sich bisher aber nicht ab.

Fabian Kretschmer, Peking

Vertrauen ist besser

Die Europäische Union zwischen Netzkonkurrenten und Handelskriegern.

Jochen Steinhilber
ndPlus

Wenn die Arbeiter zuhause bleiben

Die Wirtschaftsleistung in China könnte in der Viruskrise schrumpfen. Auch europäische Firmen in der Volksrepublik leiden unter Umsatzeinbruch

Fabian Kretschmer, Peking

»Wir werden uns in den Armen halten«

Überlastete Ärzte, notversorgte Bevölkerung - doch das Coronavirus scheint Wuhan nicht aus der Ruhe zu bringen

Fabian Kretschmer, Peking