Christentum

Lukrativer Deal

Wird das jetzt vorgeschlagene Ablösegesetz für die Staatsleistungen Realität, können die Kirchen noch lange absahnen, meint Jana Frielinghaus

Jana Frielinghaus
ndPlus

Die Tage des Saulus

Martin Niemöller: In den Ruhrkämpfen vor 100 Jahren führte der spätere Lenin-Preisträger ein Freikorps-Bataillon an - im Kampf gegen den Bolschewismus

Karsten Krampitz

Toleranzfreie Zonen

Stephan Fischer über den rechten Kulturkampf in Polen

Stephan Fischer

Von der SPD zur FDP

Manager Harald Christ hat eine neue politische Heimat

Aert van Riel
ndPlus

Ich esse mit gutem Gewissen!

Der Dokumentarfilm »Anders essen« erzählt vom Versuch, sich »nachhaltiger« zu ernähren

Jörn Schulz

Akt autonomer Selbstbestimmung

Bundesverfassungsgericht stärkt Persönlichkeitsrechte: Auch die Freiheit, sich das Leben zu nehmen, gehört dazu

Ulrike Henning

Gefragte Helferin

Christine Lieberknecht könnte bald Thüringen regieren - für 70 Tage

Stefan Otto

Papatologie

Velten Schäfer übt sich im Deuten des katholischen Kremls

Velten Schäfer

Vom Um- zum Zusammenbruch

Markus Drescher über ausbleibende Reformen in der katholischen Kirche

Markus Drescher

Union ohne Werte

Aert van Riel über den sich abzeichnenden Flügelkampf in der CDU

Aert van Riel
ndPlus

Ideen für leere Gotteshäuser

Fünf Orte in Nordrhein-Westfalen zeigen, wie man ehemalige Kirchenräume nutzen kann

Rabea Gruber, Köln