31.12.2019 Landesvater Manfred Stolpe tot Langjähriger SPD-Ministerpräsident Brandenburgs im Alter von 83 Jahren gestorben Andreas Fritsche
24.12.2019 Wie viel Weihnacht steckt im »Spiegel«? Alle Jahre wieder kommt die »Spiegel«-Nummer 52 - und damit spärlich als Wissenschaft getarnte Esoterik. Tim Wolff
21.12.2019 ndPlus »Ein unverzeihliches Unrecht« Wie ein weihnachtlicher Besuch des Propstes Heinrich Grüber im Internierungslager Sachsenhausen zum Politikum wurde. Simone Barrientos und Karsten Krampitz
20.12.2019 ndPlus Fußball versus Formel 1 Good pope, bad pope: Der Film »Die zwei Päpste« ist ein Rededuell religiöser Alphatiere Jan Freitag
20.12.2019 ndPlus Sprachkünstler, Journalist, Trendsetter Das brandenburgische Theodor-Fontane-Jahr hat den Dichter in die Gegenwart geholt Yvonne Jennerjahn
17.12.2019 ndPlus Arm, aber kreativ Die serbische Universitätsstadt Novi Sad wird 2021 Europäische Kulturhauptstadt. Eine Chance, mehr nicht Robert Stark
16.12.2019 Als Johann Wichern den Adventskranz erfand Das vorweihnachtliche Gebinde hat seinen Ursprung im »Rauhen Haus« in Hamburg-Horn Reinhard Schwarz
10.12.2019 Seismograph VVN-BdA ist ein Seismograph der Gesellschaft, protestierte und protestiert, wann immer es nötig war und ist Ilsegret und Heinrich Fink
10.12.2019 Ein Rabbiner, ein Imam und viele Schüler Neue Maßnahmen gegen Antisemitismus / Projekt »meet2respect« für Respekt und Toleranz im Unterricht Andreas Heimann
07.12.2019 Entgegen religiösem Eifer Brian A. Catlos hat eine Geschichte des islamischen Spanien verfasst Harald Loch
07.12.2019 Literarisches Meisterwerk Michi Strausfeld berichtet über einen Kontinent im stetigen Auf- und Abbruch Harald Loch
06.12.2019 Facetten der Erinnerung In Spandau wurde eine neue Gedenktafel für den ehemaligen jüdischen Friedhof aufgestellt Jérôme Lombard
05.12.2019 ndPlus Kein Tauwetter in Sicht Schwierige Geschichte, schwierige Gegenwart: Zu den Herausforderungen des polnisch-russischen Dialogs Mirosław Filipowicz
25.11.2019 ndPlus Deutschlands neue Christen Immer mehr Muslime wollen evangelisch werden - die Behörden wittern Asylbetrug Mona Linke
22.11.2019 ndPlus Ein Ort des Erinnerns, voller Leben Der Dorotheenstädtische Friedhof in Berlin-Mitte begeht 2019 sein 250-jähriges Bestehen Marina Mai
22.11.2019 ndPlus Sterben kostet mehr als das Leben Sozialämter versuchen, Bedürftige bei Zuschüssen auszutricksen Harald Lachmann