25.04.2019 Ex-Vizepräsident Biden will gegen Trump antreten Früherer Obama-Stellvertreter begründet Bewerbung mit »Bedrohung« von Grundwerten
24.04.2019 ndPlus USA drohen Irans Handelspartnern »Ausnahmeregelungen« für Käufer iranischen Öls für beendet erklärt Shaun Tandon, Washington
24.04.2019 ndPlus USA verschärfen Iran-Sanktionen Lauer Protest der EU gegen Aufhebung von Ausnahmeregelungen
24.04.2019 Botschaft des Unilateralismus Roland Etzel zu Trumps Verschärfung der Iran-Sanktionen Roland Etzel
23.04.2019 Selenskyj gewinnt Wahl haushoch Merkel lädt künftigen Präsidenten der Ukraine nach Berlin ein
20.04.2019 Zwickmühle für Demokraten Alexander Isele über den veröffentlichten Mueller-Report Alexander Isele
19.04.2019 Mueller-Bericht: Donald Trump wollte Ermittlungen behindern Der Sonderermittler in der Russlandaffäre liefert keine Beweise für Straftaten, jedoch für Einmischungsversuche des Präsidenten
19.04.2019 Donald Trump und die »Hexenjagd« Der US-Präsident beklagt sich über »präsidentielle Belästigung«. Im ndTrend Newsletter bekunden wir unser Mitgefühl. Lou Zucker
18.04.2019 Trumps Logik: Jemen bedroht US-Amerikaner US-Präsident legte Veto gegen Kongressforderung ein - Militärhilfe für Saudi-Arabien geht weiter René Heilig
18.04.2019 ndPlus Trump schützt Saudi-Arabien Veto gegen Kongressresolution wegen Riads Krieg in Jemen
17.04.2019 ndPlus Trump genervt von Elf-Jahres-Hoch US-Präsident hat kein Konzept für eine vernünftige Migrationspolitik Andreas Knobloch, Havanna
17.04.2019 Trump legt Veto gegen Jemen-Resolution des US-Kongresses ein. Senat und Repräsentantenhaus fordern US-Präsidenten auf die US-Streitkräfte abzuziehen
15.04.2019 TTIP neu aufgelegt? Obwohl der Handelskonflikt mit den USA nicht ausgestanden ist, wollen EU-Staaten Verhandlungen aufnehmen Peter Eßer, Brüssel
13.04.2019 Zur Flucht gezwungen Wollen kubanische Baseballer in den USA Geld verdienen, müssen sie dank Donald Trump nun doch wieder auf gefährlichen Wegen ihre Heimat verlassen. Andreas Knobloch, Havanna
12.04.2019 ndPlus Ein Rückzug wider Willen Die polnische Regierung sieht die wachsende ökonomische Bedeutung Chinas zunehmend kritisch und setzt lieber auf die USA Wojciech Osinski, Warschau