16.05.2019 Nur ein kurzes Stottern? Mit 0,4 Prozent Wirtschaftswachstum brummt der Konjunkturmotor wieder etwas mehr Hermannus Pfeiffer
14.05.2019 ndPlus Der zähe Abschied von Öl und Gas Konzerne wie Shell und Total steigen in den Strommarkt ein Christian Mihatsch
14.05.2019 Brexit-Partei hängt Labour und Tories ab Nigel Farages neue Partei kann laut Umfragen in Großbritannien bei der Europawahl stärkste Kraft werden Ian King, London
14.05.2019 ndPlus Schweden ermittelt gegen Assange Staatsanwaltschaft nimmt Verfahren wegen Vergewaltigung wieder auf
13.05.2019 Schweden nimmt Ermittlungen gegen Assange wieder auf Staatsanwaltschaft will Auslieferung des Wikileaks-Gründers beantragen / Chefredakteur Hrafnsson spricht von »politischem Druck« von außen
11.05.2019 Und jetzt Champions League Frankfurt mit neuem Ziel nach dem Aus in der Europa League Alexander Sarter
11.05.2019 ndPlus »Alle bleiben unter Vertrag« Manager David Brailsford über den Übergang von Team Sky zu Team Ineos Tom Mustroph
04.05.2019 ndPlus Die Spieler des Präsidenten Başakşehir durchbricht die jahrzehntelange Dominanz der drei großen Istanbuler Klubs. Beim Aufschwung half auch die Nähe zu Recep Tayyip Erdoğan. Lucas Roignant
04.05.2019 ndPlus Licht auf krummen Wegen Vor 100 Jahren bestätigten britische Astronomen durch Beobachtung einer Sonnenfinsternis eine Vorhersage von Einsteins Gravitationstheorie. Martin Koch
04.05.2019 Schlappe mit begrenzter Aussagekraft Bei den Lokalwahlen in England verlieren die Konservativen Hunderte Sitze. Peter Stäuber
04.05.2019 ndPlus Versailles à la Peking Wie der Erste Weltkrieg in die chinesische Unabhängigkeitsbewegung mündete. Vincent Burckhardt