Handball

ndPlus

Magische Anziehungskraft

Dänemark spielt bei der Europameisterschaft um den Heiligen Gral des Handballs

Christoph Stukenbrock, Malmö
ndPlus

Ein David ohne Steinschleuder

Deutschlands Handballer treffen im ersten EM-Spiel auf Holland - und könnten vom neuen Turniermodus profitieren

Michael Wilkening, Trondheim

Neue Leichtigkeit

Die deutschen Handballer fahren nach dem 33:25 gegen Island mit einem guten Gefühl zur Europameisterschaft

Michael Wilkening, Mannheim
ndPlus

Ein Altmeister kehrt zurück

Nach neunjähriger Turnierpause steht Torwart Johannes Bitter wieder im Handballnationalteam. Von Christoph Stukenbrock

Christoph Stukenbrock

Bitterer Schluss, gute Perspektive

Den deutschen Handballerinnen geht am Ende der WM die Puste aus. Somit verpassen sie die Olympischen Spiele 2020. Der Plan war ohnehin langfristig angelegt. Tränen flossen dennoch.

Michael Wilkening
ndPlus

Keine Lust zu rechnen

Mit einem Sieg gegen Norwegen können sich die deutschen Spielerinnen bei der Handball-WM für ein starkes Turnier belohnen

Björn Pazen und Eric Dobias, Kumamoto

Schöne neue Handballwelt

Ein spezielles Fördersystem machte Frankreichs Frauen erfolgreich, jetzt kommt es zum WM-Duell mit Deutschland

Michael Wilkening
ndPlus

Immer dran, nicht immer vorn

Zum zweiten Mal binnen weniger Tage verlieren Leipzigs Handballer knapp gegen ein Spitzenteam.

Oliver Kern
ndPlus

Olympia mit neuem Coach

Kais al Saadi übernimmt deutsches Hockeyteam

David Ryborz, Mönchengladbach
ndPlus

Mit der Kraft der Jugend

Jaron Siewert wird ab Sommer neuer Handballtrainer der Füchse Berlin

Nicolas Sowa

Quenstedt rückt ins Rampenlicht

Die deutschen Handballerinnen und Handballer sind nach ihren Siegen über Kroatien im Stimmungshoch

Christoph Stukenbrock, Hannover
ndPlus

Erfolgreich emanzipiert

Kein Verein der Welt gewann mehr Olympiamedaillen und Weltmeistertitel als der SC DHfK Leipzig. Grund zum Feiern gibt am 65. Geburtstag aber nicht nur die Vergangenheit

Tom Bachmann, Leipzig