29.10.2023 »Mache mir große Sorgen um die Sicherheit des jüdischen Lebens« Reinhard Schramm nennt Massaker der Hamas ein Pogrom und will antisemitische Muslime abschieben lassen Interview: Sebastian Haak
29.10.2023 Militäraufmarsch und Bomben als Botschaft USA schicken Schiffe und Truppen nach Nahost und greifen Stellungen der Revolutionsgarden und pro-iranischer Kräfte in Syrien an René Heilig
29.10.2023 Netanjahu zeigt auf andere Israels Premier macht Sicherheitsdiensten Vorwürfe Oliver Eberhardt
27.10.2023 Debatte über den Nahost-Krieg: Widersprüche aushalten Joel Schmidt über das Kalkül der Hamas und zu einfache Antworten im Nahost-Konflikt Joel Schmidt
27.10.2023 Gaza: Einigung trotz Uneinigkeit Der Europäische Rat fordert nach langem Ringen »humanitäre Pausen« im Nahost-Krieg Fabian Lambeck, Brüssel
27.10.2023 Gazastreifen: Wenn Zahlen Politik machen In Kriegen sind verlässliche Informationen Mangelware. Zweifel sind etwa bei Aussagen des »palästinensischen Gesundheitsministeriums« angebracht Oliver Eberhardt
27.10.2023 »Wir träumten von einer Demokratie« Der im Berliner Exil lebende Journalist Can Dündar spricht über 100 Jahre türkische Republik Interview: Cyrus Salimi-Asl
26.10.2023 Greta Thunberg wird aus Israels Schulbüchern gestrichen Mit einem Solidaritätsaufruf hat die Klimaaktivistin für Empörung gesorgt René Heilig
26.10.2023 Nervosität in Washington US-Präsident Biden kritisiert die Angriffe auf Palästinenser im Westjordanland scharf. Washington arbeitet an Evakuationsplänen für US-Bürger. Julian Hitschler
26.10.2023 Die schwere Suche nach einer Lösung Kein Ende des Kriegs in Nahost in Sicht Oliver Eberhardt
26.10.2023 Kein Frieden für Israel? Sebastian Weiermann fragt sich: Wie soll Israel seinen Bürger*innen Sicherheit garantieren? Sebastian Weiermann
26.10.2023 Viel Solidarität, wenig Humanität Europa streitet sich über Forderungen nach einer Waffenruhe in Nahost Cyrus Salimi-Asl
25.10.2023 Ben Mauk: »Pauschale Verbote provozieren Gewalt eher noch« Ein Gespräch mit dem Mitinitiator eines offenen Briefs jüdischer Intellektueller gegen pauschale Einschränkungen der Meinungsfreiheit in Deutschland Interview: Hanno Hauenstein
25.10.2023 Druck auf Netanjahu wächst Die Kritik an der israelischen Regierung und ihrem Umgang mit Hamas in der Vergangenheit nimmt zu Oliver Eberhardt
24.10.2023 Europäische Union im Nahost-Konflikt: Einig in der Uneinigkeit Martin Ling über die EU im Nahost-Konflikt Martin Ling
24.10.2023 Ex-FDP-Politiker frei von Scham Rüstungslobbyist und Ex-Bundesminister Dirk Niebel findet, aus dem Gaza-Streifen könne man einen Parkplatz machen Jana Frielinghaus
24.10.2023 Ist das noch Demokratie? Hebh Jamal schreibt über antipalästinensische Repression in Deutschland, während sie um ihre Familie in Gaza bangt Hebh Jamal
23.10.2023 An »Ausländer's« Perspective on Berlins Ban Of Solidarity This is a strange time in Berlin. All expressions of solidarity with the people in Gaza have been banned Nathaniel Flakin
23.10.2023 Demoverbote in Berlin: Versammlungsfreiheit gilt nicht mehr Berliner Anwalt erkennt in den Verboten propalästinensischer Demonstrationen einen gefährlichen Trend Nora Noll
23.10.2023 Demo in Köln: 500 für Frieden im Nahost-Konflikt Protest gegen einseitige Parteinahme und Polarisierung Sebastian Weiermann