22.12.2018 ndPlus Neuanfang unter Robotern Über 35 Jahre lang war Yuheni Mitglied der FARC-Guerilla in Kolumbien. Seit ihrer Reintegration lebt sie als Künstlerin. Ein Besuch. Ani Dießelmann
21.12.2018 Importiert wird Steinkohle weiterhin 51 Millionen wurden zuletzt in Deutschland verbrannt - trotz Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen in den Förderländern Friederike Meier
18.12.2018 ndPlus Angriff auf unabhängige Justiz Der kolumbianische Anwalt Daniel Prado über die Pläne des Präsidenten Iván Duque Madlen Haarbach
06.12.2018 ndPlus Drei Manager auf die Anklagebank Waffenhersteller Sig Sauer soll Pistolen illegal nach Kolumbien exportiert haben Dieter Hanisch
28.11.2018 ndPlus Fast alle gegen Iván Duque In Kolumbien bekommt der neue Präsident Gegenwind aus vielen Teilen der Gesellschaft David Graaff, Medellín
16.11.2018 ndPlus »Es ist eine neue Form, uns zu vernichten« Jesús Santrich, Politiker der kolumbianischen FARC-Partei über das Verfahren gegen ihn und den Friedensprozess David Graaf
10.09.2018 Brite mit kühlem Blut Simon Yates bestimmt das Geschehen auf der Spanienrundfahrt, drei Kolumbianer versuchen dagegenzuhalten Tom Mustroph, Lagos de Covadonga
04.09.2018 »Frieden ist nicht bloß eine Unterschrift« Alejandra Gaviria von der Organisation H.I.J.O.S. zu den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen in Kolumbien Amador Fernández-Savater
03.09.2018 Einmischen ist erste Bürgerpflicht Aachener Friedenspreis wurde an kolumbianisches Projekt und Künstlergruppe »Peng« verliehen
27.08.2018 Referendum gegen Korruption gescheitert Abstimmung erreicht nicht das notwendige Quorum / Mitte-Links-Partei will Vorhaben nun als Gesetz ins Parlament einbringen
23.08.2018 Hunderttausende verlassen Venezuela Kolumbien fordert wegen der vielen Flüchtlinge UN-Sondergesandten
09.08.2018 Richtungswechsel in Bogota Rechtskonservativer Duque als Präsident Kolumbiens vereidigt / Landesweite Proteste David Graaff, Medellin