20.06.2018 ndPlus Die Hoffnung überwiegt die Ernüchterung Kolumbiens Linke will als starke Opposition im Kongress und auf den Straßen die Regierung Duque kontrollieren Madlen Haarbach, Bogotá
20.06.2018 Der steigende Einfluss der Militärs gefährdet den Friedensprozess Wirtschaftswissenschaftler Tobias Franz über die ökonomischen und sozialen Perspektiven unter dem neuen rechten Präsidenten Iván Duque
19.06.2018 Kolumbien driftet nach rechts Der frisch gewählte Präsident Iván Duque stellt das Friedensabkommen in Teilen infrage David Graaff, Medellín
19.06.2018 Rückschlag für Kolumbiens Friedensprozess Martin Ling über den Wahlsieg von Rechtskandidat Iván Duque Martin Ling
18.06.2018 Angst um Friedensprozess nach Sieg von Duque Neuer konservativer Präsident kündigt »Korrekturen« an Abkommen mit der FARC an / Linker Kandidat Petro erhielt 42 Prozent der Stimmen Florence Panoussian, Bogotá
15.06.2018 Petro auf Aufholjagd Bei der Stichwahl in Kolumbien hat der linke Präsidentschaftskandidat Außenseiterchancen David Graaff, Medellín
05.06.2018 ndPlus In Kolumbien fehlt es an Friedenspädagogik Die Ex-Guerillera und künftige Senatorin Victoria Sandino über revolutionären Kampf und parlamentarische Arbeit Nicole Jullian
29.05.2018 Kolumbiens Linke historisch stark Gustavo Petro zieht in die Stichwahl ein und trifft dort auf den rechten Favoriten Duque David Graaff, Medellín
29.05.2018 Duque gewinnt erste Runde Stichwahl um Präsidentschaft in Kolumbien gegen Ex-Guerillero Petro
24.05.2018 ndPlus Kolumbiens Linke hat eine Option Alejandro Mantilla über die Chancen von Gustavo Petro bei den Präsidentschaftswahlen und einer Politik von unten, die die Menschen- und Bürgerrechte der Bevölkerung stärkt Martin Ling
22.05.2018 ndPlus Der Tod kam vor der Flut Das Wasserkraftwerk Hidroituango liegt in einer vom bewaffneten internen Konflikt Kolumbiens gezeichneten Region David Graaff, Medellín
09.05.2018 Santos kommt ohne Frieden Kolumbiens Präsident wird bei seinem Deutschland-Besuch an unerfüllte Aufgaben erinnert David Graaff, Medellín
07.05.2018 Schweigen im Chocó Trotz Friedensabkommens ist selbst die Abwesenheit von Krieg in Teilen Kolumbiens noch in weiter Ferne Fabian Grieger, Chocó
26.04.2018 Repressionswelle gegen ELN-Sympathisanten Kolumbiens Justiz geht gegen Aktivisten und Menschenrechtsverteidiger vor Ani Dießelmann, Medellín