Leipzig

Der Blick in den Spiegel

Armin Petras inszeniert in Leipzig Falladas »Jeder stirbt für sich allein / Die Leipziger Meuten«

Gunnar Decker
ndPlus

Die Jungen streben nach vorn

Das Berliner Sechstagerennen verspricht Spannung bis zum Schluss. Dafür sorgen auch ein paar vielversprechende Nachwuchsathleten

Manfred Hönel

Die Ökonomie ignoriert

Jana Frielinghaus über die Leipziger Initiative für mehr Weltoffenheit

Jana Frielinghaus

Eilprozesse im Schneckentempo

Drei Jahre nach dem Naziüberfall in Connewitz gibt es nur wenige und meist milde Urteile

Hendrik Lasch, Leipzig

Ein romantischer Anachronismus

Der renommierte Handballclub Leipzig könnte nur zwei Jahre nach der Insolvenz schon wieder in die 2. Liga aufsteigen. Dabei setzt er fast ausnahmslos auf eigene junge Talente

Ullrich Kroemer

Pop-up-Dinner in der Provinz

Viele Industriebrachen, viel Platz und ein Faible für moderne Kunst: Die Kleinstadt Zeitz bietet sich als Zuflucht für verdrängte Großstädter an - zum Beispiel aus Leipzig.

Hendrik Lasch
ndPlus

Mehr Augenmerk auf die Erststimme

Sachsens LINKE will bei der Landtagswahl verstärkt um Direktmandate kämpfen, hält aber nichts von Absprachen mit anderen Parteien

Hendrik Lasch