29.01.2019 »Aufstehen« mit LINKE-Struktur? Gewerkschaftsnahe Strömung hat neues Leitungsgremium. Bisher Aktive ziehen sich zurück Jana Frielinghaus
29.01.2019 ndPlus Der schwarz-rote Niedergang CDU und SPD verlieren immer mehr Wähler in den ostdeutschen Bundesländern. Von dieser Entwicklung profitiert mittlerweile vor allem die AfD Aert van Riel
28.01.2019 ndPlus Innenminister will Geheimdienst im Alleingang aufstocken SPD-Politiker Karl-Heinz Schröter sorgt mit überraschendem Plan für den Verfassungsschutz für schlechte Stimmung in der rot-roten Koalition Andreas Fritsche
28.01.2019 »Wir brauchen Druck auch in Deutschland« Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch sehen vor allem Konsens in der LINKEN. Streitdebatten seien normal - es komme darauf an, wie man sie führt Wolfgang Hübner und Uwe Kalbe
28.01.2019 ndPlus Auch Frauen hauen LINKE im Nordosten fordert Männerhäuser - Regierungskoalition im Landtag lehnt ab Hagen Jung
28.01.2019 Die Sozialisten wollen weiter regieren Linkspartei stellt im Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Wildau ihre Landesliste für die Landtagswahl auf Andreas Fritsche
25.01.2019 Die Helden werden nicht geteilt Viele Griechen sind im Namensstreit mit dem ex-jugoslawischen Mazedonien gegen Kompromisse - SYRIZA hofft dagegen auf Versöhnung Elisabeth Heinze, Thessaloniki
25.01.2019 Klagerufe aus dem Gefängnis Yücel Özdemir über Hungerstreiks von kurdischen Politikern und einen Besuch bei Abdullah Öcalan Yücel Özdemir
25.01.2019 ndPlus Keine Barriere gegen Lohnsenkungen Jamaika-Koalition in Kiel beschließt Gesetz zur Vergabe öffentlicher Aufträge / Tariftreue nicht mehr Vorschrift Dieter Hanisch, Kiel
23.01.2019 Abgeordnete seit mehr als 70 Tagen im Hungerstreik Leyla Güven von der HDP wurde im Juni 2018 ins türkische Parlament gewählt - doch sie sitzt im Gefängnis Svenja Huck
23.01.2019 Baustelle Russland-Politik Kerstin Kaiser plädiert dafür, beim Blick auf Moskau die westliche Brille abzulegen. Eine Antwort auf Stefan Liebich Kerstin Kaiser
22.01.2019 Linksfraktion verbessert Absicherung ihrer Angestellten LINKE im Bundestag regelt Rechte ihrer Mitarbeiter neu und entfristet Arbeitsverträge über 55-Jähriger Uwe Kalbe
22.01.2019 Ein Stahlwerker und sechs Lehrer 23 Männer und 18 Frauen möchten einen Platz auf der Liste der Linkspartei zur Landtagswahl Andreas Fritsche
19.01.2019 ndPlus Der Alte wird der Neue sein Mehr als vier Monate nach den Wahlen wird der Sozialdemokrat Stefan Löfven Regierungschef. Zuvor hatte er die Linkspartei düpiert. Birthe Berghöfer
18.01.2019 ndPlus Die Inkompetenz in Person der AfD Selbst ein erheblicher Teil der eigenen Wähler hält die rechtsextreme Partei für unfähig Andreas Fritsche
18.01.2019 ndPlus Die Gespenster der Vergangenheit Kleine finanzpolitische Spielräume, großer politischer Poker Kurt Stenger