18.01.2019 ndPlus Punktlandung für Tsipras Griechenlands Ministerpräsident übersteht Vertrauensabstimmung knapp Elisabeth Heinze, Thessaloniki
17.01.2019 Hauptsache, die Kurden verlieren Die türkische Nahostpolitik, der Kampf gegen die HDP, der Krieg und Erdogans Präsidialsystem Ismail Küpeli
17.01.2019 ndPlus Schuldenbremse mit Ausnahmen SPD, CDU, LINKE und Grüne wollen die Landesverfassung ändern Wilfried Neiße
14.01.2019 Kontroverse um Deutsche Wohnen Bürgermeister Müller spricht sich für Rückkauf von GSW-Beständen aus / Unterstützung von LINKE und Grünen Martin Kröger
14.01.2019 Zusammengerauft Die Linkspartei besinnt sich im politischen Entscheidungsjahr 2019 auf ihre Gemeinsamkeiten Uwe Kalbe
11.01.2019 Brust raus, statt Kopf einziehen Die SPD steckt im Umfragetief und probiert eine Wahlkampfstrategie des Zweckoptimismus Andreas Fritsche
11.01.2019 ndPlus Vierundfünfzig sind zu wenig Infolge der Washingtoner Erklärung wurden erst 54 Gemälde und Kunstgegenstände restituiert. Die Linkspartei sieht Handlungsbedarf Ulrike Wagener
10.01.2019 Genug der Debatten Andreas Höppner gibt bereits nach zwei Jahren den Landesvorsitz der LINKEN in Sachsen-Anhalt wieder ab Hendrik Lasch
10.01.2019 Linksfraktion: Zwei Papiere für die Klausur Abgeordnete wollen Beschluss zur Unterstützung für »Unteilbar«-Bewegung Jana Frielinghaus
10.01.2019 Nicht mit zweierlei Maß messen Stefan Liebich über die deutsche Verantwortung gegenüber Russland und den Moskau-Streit innerhalb der LINKEN Stefan Liebich
09.01.2019 Fahren ohne Ticket soll straffrei werden Rot-Rot-Grün bereitet Bundesratsinitiative zur Entkriminalisierung von Ticketsündern vor Jérôme Lombard
08.01.2019 Veranstaltung zur KPD-Gründung löst Empörung aus Linkspartei blickt auf »widerspruchsvolle und wechselvolle« Parteigeschichte / CDU kritisiert »Verniedlichung« Martin Kröger