16.12.2021 Land für Menschen statt für Profite In Mosambik wird den Bauern Boden unter den Füßen weggerissen und mit ihm Hoffnung Christine Wiid, Inkota
27.11.2021 Teilen macht satt Mitte November startete die diesjährige nd-Soliaktion - große Hilfe mit kleinen Beiträgen Olaf Koppe
18.11.2021 Mosambik kämpft mit vielen Krisen Wetterextreme, Schuldenkrise und ein Krieg im Norden Christine Wiid, Inkota
18.11.2021 Das Ende der Eukalyptusplantagen Bäuerinnen und Bauern in Mosambik erhalten ihr Land zurück Christine Wiid, Inkota
18.11.2021 Junge Menschen bewegen Afrika Sozialer Wandel wird trotz Gewalt und Ausbeutung vorangetrieben Stefanie Wurm, Weltfriedensdienst
18.11.2021 Buhles Traum bringt einen Stein ins Rollen Die Organisation STEPS hat im Südlichen Afrika eine einzigartige Sammlung positiver Geschichten auf Film gebannt Stefanie Wurm, Weltfriedensdienst
18.11.2021 Sichere Ernährung fördert den Frieden Sowohl die Geflüchteten als auch die Einheimischen werden durch das Projekt von UGEAFI unterstützt Katja Neuendorf, sodi
18.11.2021 Kongo sucht den Weg zum Frieden Rohstoffreichtum schützt vor Armut und Konflikten nicht Katja Neuendorf, SODI
18.11.2021 Aus Fremden werden Nachbarn In der DR Kongo arbeitet UGEAFI an der Überwindung von Vorurteilen Katja Neuendorf, sodi
13.11.2021 Wissen teilen - Wandel anstoßen Im Südlichen Afrika sorgt die Organisation STEPS für Aufklärung Maximilian Knoblauch, Wfd
13.11.2021 Land für ein gutes Leben ANAM baut in Mosambik auf gemeinschaftliche Organisation und Kartierung Christine Wiid, Inkota
13.11.2021 Frieden durch Dialog UGEAFI verbessert in Kongo die Lebensbedingungen Katja Neuendorf, SODI
13.11.2021 »Teilen macht satt« - Spendenaktion als Hilfe zur Selbsthilfe Spendengelder sollen Projekte in Südafrika, Mosambik und im Kongo unterstützen
06.09.2021 Kaum noch Solidarität für Nicaragua übrig Die Unterstützung für die Sandinisten ist inzwischen gering - un das zu Recht, meint Christian Klemm Christian Klemm
30.08.2021 Leid und Verzweiflung Der Aktivist Gari Garaialde macht die französische Politik für Tragödien an der Grenze in Irun verantwortlich Ralf Streck
28.08.2021 Am Ende liegt der Anfang Zum Herausgeberwechsel von der ND GmbH zur nd-Genossenschaft Matthias Schindler
12.06.2021 »Nicht nur Armut verwalten« Für Jonas Löwenberg ist klar, dass bei Fragen der Gesundheit auch immer soziale Ungleichheit mitspielt Interview: Lisa Kuner / Foto: Anna Perepechai
12.05.2021 Privilegiert durch die Coronakrise Ob die Verteilung von Impfterminen oder die Kinderbetreuung im Lockdown – der Staat wälzt die Verantwortung in der Coronakrise zu oft auf den Einzelnen ab, kritisiert Robert D. Meyer. Robert D. Meyer