25.02.2024 Jan van Aken: »Bei den Russland-Sanktionen fehlt die Zielsetzung« Der ehemalige UN-Biowaffeninspekteur und Bundestagsabgeordnete Jan van Aken über Alternativen zu Aufrüstung und Eskalation Julian Hitschler
25.02.2024 Kampf an zwei Fronten Ukrainische Gewerkschafter*innen müssen sich auch gegen den Staat verteidigen Peter Nowak
25.02.2024 Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Krieg und Frieden Pazifisten tragen Lichter zur russischen Botschaft Andreas Fritsche
25.02.2024 Saporischschja: Siegeszuversicht und Pragmatismus nahe der Front In Saporischschja schaut man sehr unterschiedlich auf den Krieg, einen russischen Sieg will aber niemand Bernhard Clasen, Saporischschja
25.02.2024 Linke-Netzwerk für positives Denken Auf dem Treffen der Progressiven Linken wurden Debatten über Wahlkampfstrategien, EU-Außenpolitik und Waffen für die Ukraine geführt Jana Frielinghaus
23.02.2024 Deutscher Sport streitet über die Rückkehr russischer Athleten Wie neutral können Athleten sein? Wie sicher sind Dopingtests in Russland? Deutsche Athleten bleiben skeptisch vor Olympia in Paris Oliver Kern
23.02.2024 Sport im Kriegsalltag: Fußball unter Bombenalarm Der ukrainische Sport müht sich um Normalität trotz des Kriegsalltags Denis Trubetskoy, Kiew
23.02.2024 Wahl in Belarus: Lukaschenko oder Krieg Bei der Parlaments- und Regionalwahl gibt sich der belarussische Präsident als einziger Garant des Friedens für sein Land Daniel Säwert
23.02.2024 Krieg in der Ukraine - Bilder mit Blumen Meine Großmutter Rachel wollte, dass ich Künstler und universeller Mensch bleibe – auch in Zeiten des Krieges Yury Kharchenko
22.02.2024 Krieg in der Ukraine: »Steppen wurden umgepflügt« Der Naturschützer Petro Tjestow über die Auswirkungen des Krieges auf die Umwelt auch fernab der Front Interview: Jutta Blume
22.02.2024 Serie »In Her Car«: Vier Quadratmeter Hoffnung Die ZDF neo-Serie »In Her Car« erzählt von der Ukrainerin Lydia, die Opfer des russischen Krieges im eigenen Auto evakuiert Jan Freitag
22.02.2024 Kundgebungen gegen Ukraine-Krieg: »Friedenstüchtig werden« Unter dem Motto »Stoppt das Töten!« mobilisieren 14 Verbände zu Aktionen anlässlich des zweiten Jahrestages der Invasion der Ukraine Jana Frielinghaus
21.02.2024 Unaufgeregt sprechen und Widersprüche sichtbar machen Vier Berliner Aktivisten im Gespräch über den Krieg um die Ukraine, internationale Solidarität und ihre Pläne für anstehende Antikriegsproteste Interview: Pauline Jäckels und Niels Seibert
21.02.2024 Russland: Krieg als Geschäft Russlands Kapitalismus hat die Wirtschaft entpolitisiert, die sich wenig für den Ukraine-Krieg interessiert Fedor Agapov
21.02.2024 Petra Erler: »Der Russenhass ist geblieben« Die Politikwissenschaftlerin Petra Erler zur westlichen Strategie des Sieg-Friedens in der Ukraine und zu Chancen für eine Konfliktlösung Uwe Sattler
21.02.2024 Ukraine: Nachfrageboom bei Krediten Der Wiederaufbau des Landes hat mitten im Krieg begonnen – mit deutscher Beteiligung Hermannus Pfeiffer
20.02.2024 Taurus für die Ukraine: Der nächste Tabubruch Christian Klemm ist gegen die Taurus-Lieferung an die Ukraine Christian Klemm
19.02.2024 Ukraine-Krieg: Unbemannter Rüstungswettlauf Russland und die Ukraine überbieten sich im Drohnenkrieg Matthias Monroy
18.02.2024 Auf der Straße gegen die »Warlords« im »Bayerischen Hof« Anti-Siko-Demonstration kritisiert Kriegslogik, Aufrüstung und fehlenden Friedenswillen bei der Internationalen Münchner Sicherheitskonferenz Rudolf Stumberger, München
16.02.2024 Aus der Ukraine nach Berlin: Flucht in die Unsicherheit Tausende Drittstaatsangehörige flohen aus der Ukraine nach Berlin, zwei Jahre später bangen sie nach wie vor um einen Aufenthaltstitel Nora Noll