Tausende bei Beisetzung von Umweltaktivistin

  • Lesedauer: 1 Min.

La Esperanza. Nach dem Mord der honduranischen Umweltaktivistin Berta Cáceres haben tausende Menschen an ihrer Beerdigung teilgenommen. Die Trauernden kamen am Samstag aus verschiedenen Landesteilen in Cáceres' Geburtsort La Esperanza, rund 200 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Tegucigalpa. Sie riefen »Gerechtigkeit, Gerechtigkeit« und »Berta lebt, der Kampf geht weiter«. Cáceres war am Donnerstag von Unbekannten in La Esperanza erschossen worden. Die Tat wurde auch von der UNO, den USA, Umweltaktivisten sowie Hollywood-Star Leonardo DiCaprio verurteilt. Auch Nicaraguas Präsident Daniel Ortega zeigte sich bestürzt über das »schreckliche Verbrechen«. Die 43-Jährige hatte als Koordinatorin der Indigenen-Organisation COPINH gegen ein Staudammprojekt am Río Gualcarque im nordwestlichen Departamento Santa Bárbara gekämpft. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -