Unten links
Tilman Krause, der Erotikbeauftragte der »Welt«, ist beleidigt. Denn die Deutschen haben, wie er beklagt, »kein erotisches Verhältnis zu ihrer Nation«. Das Nachbarland Frankreich hingegen sei in der Lage, »die eigene Nation als Lustobjekt zu betrachten«, was bedauerlicherweise hierzulande nicht so sei. Die Deutschen, lamentiert er, bekämen nicht nur keine Erektion beim Anblick von Schwarzrotgold, sie »fremdeln auch gegenüber allem Positiven, das sie vorzuweisen haben«. Außerdem moniert Krause, »dass wir uns so gar nicht auf Selbstfeier verstehen«. Dieses Land ist also gar kein Land der besoffenen Patriotismusbrüller und Stolzdeutschen, wie wir bisher gemutmaßt haben, sondern ein Land der introvertiert-schüchternen Verneiner und Negativdenker. Der ehemalige Bundespräsident Heinemann war bestimmt einer von dieser Sorte. Die Frage, ob er denn Deutschland nicht liebe, beantwortete er mit dem Satz: »Ach was, ich liebe keine Staaten, ich liebe meine Frau; fertig!« tbl
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.