Deutschland besiegt Slowakei bei Eishockey-WM

  • Lesedauer: 1 Min.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft um Tobias Rieder (M.) hat der Slowakei um Christian Jaros (r.) erfolgreich ein Bein gestellt und mit einem 5:1 (0:1, 3:0, 2:0) ihren ersten Sieg im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft in Russland gefeiert. Damit hat die Auswahl von Bundestrainer Marco Sturm wieder gute Chancen auf die erste Viertelfinalteilnahme seit 2011.

Patrick Hager (25.), Philip Gogulla (29.), Patrick Reimer (35.), Brooks Macek (44.) und Dominik Kahun (55.) schossen Deutschland zum bisher höchsten WM-Erfolg gegen den WM-Finalisten von 2012. Zunächst hatte der Außenseiter einen Rückstand durch Peter Cehlarik (9.) verdauen müssen, doch die Deutschen rissen im zweiten Drittel das Spiel an sich.

Vor dem Schlüsselspiel hatte Sturm seine Spieler in die Pflicht genommen. »Das ist eine Charakterfrage. Das Wichtigste ist, wie man wieder zurückkommt«, hatte der 37-Jährige nach dem ernüchternden Auftakt mehr Biss als beim 2:3 gegen Frankreich und dem 1:5 gegen Finnland gefordert. Nun haben sie vier Punkte auf dem Konto. Für den Sprung unter die besten Acht reichen voraussichtlich zwei weitere Siege aus den verbleibenden Partien. Entscheidend könnten die Duelle mit den USA und vor allem mit Belarus sowie Ungarn sein. Am Donnerstag sind die Deutschen gegen Kanada aber zunächst krasser Außenseiter. Foto: AFP/Alexander Nemenov

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.