Die nd-Mannschaft 2016
Bittner, Norbert Wolfsburg
Brust, Matthias Wustermark
Brust, Robert Wustermark
du Hamel, Andreas Berlin
du Hamel, Horst Torgelow
Engelhardt, Marcus Berlin
Fischer, Wolfram Klingenthal
Fuchs, Wolfgang Stadtroda
Fungk, Harald & Regina Berlin
Groneberg, Wolfgang Berlin
Große, Ulrich Dresden
Gruber, Gunter Rauen
Grün, Enrico Berlin
Hager, Norbert Berlin
Händler, Sascha Berlin
Hanelt, Holger Cottbus
Henßler, Katja Berlin
Heuschkel, Hartmut Petershagen
Kaschke, Klaus Cottbus
Kern, Oliver Berlin
Kleba, Lars Dresden
Kohn, Leander Berlin
Kraski, Kunibert Berlin
Krstic, Jeremy Berlin
Kurzhauer, Sven Saalfeld
Lachmann, Birgit Berlin
Lachmann, Heinz Berlin
Lange, Andreas Magdeburg
Lerchner, Gisela Berlin
Loibl, Stefan Berlin
Machts, Dieter Altenberga
Marquardt, Sven Dresden
Montwill, Frank Borgsdorf
Mühlhausen, Gerhard Berlin
Müller, Michael Kremmen/Orion
Niekamp, Thorsten Berlin
Niekamp, Florian Berlin
Nowitzki, Georg Helmstedt
Oest, Markus Frankfurt am Main
Pankau, Detlef Berlin
Peter, Gert Chemnitz
Pfeiffer, Jens-Uwe Langebrück
Pfitzner, Joachim Berlin
Rakowski, Stephen Berlin
Ries, Friedbert Wallex Baden-Baden
Runge, Reinhard Berlin
Schacht, Thorsten & Ines Berlin
Schwuchow, Viola Berlin
Swiecinski, Jens Fürstenwalde
Teichler, Gunther Möllenbeck
Theiler, Bernd Burg Stargard
van Issem, Thomas Berlin
Wannewitz, Helke Spreenhagen
Weißer, Andreas Berlin
Wittann, Thomas Berlin
Witzel, Rainer Berlin
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.