Amazon will mit Drohnen ausliefern
Seattle. Amazon will in Großbritannien einen Feldversuch starten, um Waren mit Drohnen ausliefern zu können. Die britische Luftverkehrsaufsicht UK Civil Aviation Authority (CAA) habe Amazon eine Genehmigung erteilt, berichtete der größte Onlinehändler der Welt am Montag (Ortszeit) in Seattle. Amazon strebt an, bereits 2017 Lieferdrohnen einzusetzen. »Großbritannien ist führend darin, Drohnen-Innovationen zu ermöglichen«, erklärte Amazon-Manager Paul Misener. Amazon arbeitet seit 2013 daran, rund zwei Kilogramm schwere Waren binnen einer halben Stunde mit Hilfe von Drohnen zu liefern. Inzwischen wurde die zweite Generation der Fluggeräte demonstriert. Amazon kritisiert, dass strenge Regulierungsvorgaben Tests und Entwicklung in den USA bremsten. Den Ansatz europäischer Regulierer lobte Amazon als »pragmatisch«. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.