NordLB stößt Schiffsfinanzierungen ab
Hannover. Norddeutschlands größte Landesbank NordLB trennt sich von Beteiligungen an 100 Schiffen im Wert von 1,3 Milliarden Euro. Eine Investorengruppe um die KKR Credit plant damit die Gründung einer Schiffsportfolio-Managementgesellschaft, die auch anderen Banken für das Management ihrer Beteiligungen offensteht. Die Transaktion soll voraussichtlich im vierten Quartal 2016 abgeschlossen sein. Das Geldhaus, das Schiffsbeteiligungen im Wert von 18 Milliarden Euro hält, kündigte angesichts der globalen Schiffskrise weitere Transaktionen an. »Wir leisten damit einen bedeutenden Beitrag zu unserem Ziel, das Schiffsportfolio der Bank von derzeit 18 Milliarden Euro auf künftig 12 bis 14 Milliarden Euro zu reduzieren«, sagte NordLB-Vorstandschef Gunter Dunkel. Die Bank, die am Donnerstag ihre Halbjahreszahlen vorlegen will, gilt als einer der größten Schiffsfinanzierer Europas. Sie hatte im Startquartal 2016 wegen maroder Schiffskredite einen neuen Risikopuffer in Höhe von 435 Millionen Euro bilden müssen. Das zog das Ergebnis unter dem Strich mit 84 Millionen Euro ins Minus. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.