BDI und Aktivisten für globales CO2-Preissystem

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert gemeinsam mit Klimaschützern ein weltweites Preissystem für den Ausstoß des Treibhausgases CO2. Die Politik müsse durch weltweit abgestimmte Preise »eindeutige Signale für globalen Klimaschutz setzen«, heißt es in einem Gastbeitrag für »Die Zeit« von BDI-Geschäftsführungsmitglied Holger Lösch, dem Chef der Umweltorganisation Germanwatch, Christoph Bals, und dem Klimaforscher Ottmar Edenhofer. AFP/nd

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das beste Mittel gegen Fake-News und Rechte Propaganda: Journalismus von links!

In einer Zeit, in der soziale Medien und Konzernmedien die Informationslandschaft dominieren, rechte Hassprediger und Fake-News versuchen Parallelrealitäten zu etablieren, wird unabhängiger und kritischer Journalismus immer wichtiger.

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

Vielen Dank!

Unterstützen über:
  • PayPal