AKW-Betreiber umgehen Brennelementesteuer
Hamburg. Die Anti-Atomkraft-Organisation Ausgestrahlt wirft den deutschen AKW-Betreibern vor, sich um die Brennelementesteuer zu drücken. Die Konzerne verschieben demnach die eigentlich im Sommer üblichen Wechsel der Brennelemente in den Reaktoren auf die Zeit nach dem Jahreswechsel, denn die Steuer läuft zum 31. Dezember aus. Es würden so »beträchtliche Summen am Finanzamt vorbeigeschleust«, erklärte Ausgestrahlt am Dienstag. Ausgestrahlt bezifferte die so entstehenden Steuerausfälle auf etwa 700 Millionen Euro. AFP/ndHanjin-Aktien stürzen abSeoul. Die Aktien der insolventen südkoreanischen Reederei Hanjin Shipping sind am Dienstag an der Börse von Seoul um mehr als zehn Prozent abgesackt. Offenbar haben die Anleger Zweifel, dass der Mutterkonzern Geld aus einem Unterstützungsfonds tatsächlich freigibt. Seit Beginn des Jahres hat das Unternehmen an der Börse 70 Prozent seines Wertes verloren. Die siebtgrößte Reederei weltweit hat geschätzt 4,8 Milliarden Euro Schulden. Hanjin hat bis 25. November Zeit, einen Sanierungsplan vorzulegen. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.