AfD bittet um Spenden für Bundestagswahlkampf

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Alternative für Deutschland (AfD) ist für den Bundestagswahlkampf dringend auf Spenden angewiesen. »Unser Ziel ist es, bis Jahresende zwei Millionen Euro an Spenden einzusammeln«, sagte der Bundesvorsitzende Jörg Meuthen am Montag in Berlin. Der Start einer Spendenkampagne sei nötig, um die vergleichsweise geringen Mitgliederbeiträge auszugleichen. Anders als andere Parteien sei die AfD besonders auf Spenden angewiesen, um die volle staatliche Parteienfinanzierung ausschöpfen zu können. Für jeden gespendeten Euro erhält die Partei 45 Cent Zuschuss vom Staat. Eine Gesetzesänderung hatte der AfD im vergangenen Dezember den Goldhandel im Internet untersagt, für die Partei eine lukrative Einnahmenquelle: Je mehr sie aus solchen Geschäften eingenommen hatte, desto höher fiel der staatliche Zuschuss bis dato aus. Durch das Verbot sei die Partei »kalt erwischt« worden, sagte Meuthen. Dennoch habe die AfD bis Ende vergangenen Jahres 3,6 Millionen Euro eingesammelt. Großspender sind Meuthen nicht bekannt. Um die Veröffentlichungspflicht zu umgehen - und unerkannt zu bleiben - hätten sich alle Spender unter der Grenze von 50 000 Euro bewegt. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -