Werbung

21 Autos in Rigaer Straße zerstört

  • Lesedauer: 1 Min.

In der Rigaer Straße in Friedrichshain haben Unbekannte 21 Fahrzeuge in der Tiefgarage eines Neubaus beschädigt. An den meist hochwertigen Autos wurden in der Nacht zu Donnerstag Scheiben eingeschlagen und Reifen zerstochen, sagte ein Polizeisprecher.

Ein Anwohner hatte die Polizei alarmiert, nachdem er gegen 1 Uhr in der Nacht Geräusche von zersplitterndem Glas und Autoalarmanlagen gehört hatte. Ein Zeuge gab laut Polizei an, zwei dunkel gekleidete Personen mit Kapuzen aus dem Innenhof weglaufen gesehen zu haben.

Die Ermittlungen hat der für politische Straftaten zuständige Staatsschutz übernommen. Vermutet wird, dass die Täter aus der linksextremen Szene kommen. Die Tat richtete sich offenbar gezielt gegen die Bewohner der Neubauten, worauf politische Parolen hindeuten, die an eine Wand gesprüht worden waren.

Innensenator Andreas Geisel (SPD) verurteilte die Tat. »Es ist absolut inakzeptabel, wenn Eigentum von Menschen beschädigt und zerstört wird. Autos zu demolieren ist kein Ausdruck von politischer Reife«, sagte er. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -