Neonazi Tino Brandt droht Betrugsprozess

  • Lesedauer: 1 Min.

Gera. Zwei ehemaligen V-Männern des Thüringer Verfassungsschutzes in der rechtsextremen Szene droht eine Anklage vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft Gera habe insgesamt 14 Verdächtige, darunter ehemalige Szenegrößen wie Tino Brandt und Thomas Dienel, wegen Versicherungsbetrugs angeklagt, berichtete MDR am Mittwoch. Die Angeklagten sollen nach Informationen des Senders über mehrere Scheinfirmen und angebliche Mitarbeiter Versicherungsleistungen illegal abgerechnet haben. Jahrelang habe die Staatsanwaltschaft Gera wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Bandenbetrug ermittelt. 2012 seien bei einer Razzia neun Objekte in Leipzig und Rudolstadt durchsucht worden. Dabei hätten die Beamten Unterlagen und Informationen zu einer Personalagentur, einer Pferdezucht und einer weiteren Gesellschaft sichergestellt, so der MDR. Die Anwälte der Angeklagten hätten nun vier Wochen Zeit, ihre Stellungnahmen abzugeben. Sollte danach das zuständige Landgericht Gera die Anklage zulassen, steht die Thüringer Justiz vor einem Mammutverfahren. epd/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -