Werbung

Ehrung für Rockgiganten

Eintrag in Ruhmeshalle

  • Lesedauer: 1 Min.

Folksängerin Joan Baez, die Grungeband Pearl Jam und der verstorbene Rapper Tupac Shakur sind in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen worden. Auch die Bands Electric Light Orchestra (ELO), Journey und Yes sowie der Produzent Nile Rodgers zählen zu den neuen Mitgliedern der Ruhmeshalle des Rock.

Bei einer Gala im Barclays Centre in New York traten Baez, Rodgers, Pearl Jam, Journey, ELO und Yes am Freitagabend auf die Bühne. Shakur, der 1996 in Las Vegas erschossen worden war, wurde vom Rapper Snoop Dogg vertreten, der seinen verstorbenen Freund in einer Rede würdigte, wie der Blog »Cleveland.com« meldete. Baez hielt eine Rede über die Musiker, die sie einst inspiriert hatten, und ELO erwiesen bei ihrem Auftritt dem kürzlich verstorbenen Chuck Berry die Ehre.

Die Rock and Roll Hall of Fame ist ein Museum, das die einflussreichsten Musiker, Produzenten und Künstler aus dem Bereich des Rock’n’Roll ehren will. Bedingung für die Aufnahme in die Ruhmeshalle ist, dass das erste Album mindestens 25 Jahre zurückliegen muss. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -