Maersk zahlt Milliarden für Hamburg Süd
Kopenhagen. Die dänische Maersk Line bezahlt für die schuldenfreie Übernahme der Reederei Hamburg Süd 3,7 Milliarden Euro an die Oetker-Gruppe. Wie das Unternehmen am Wochenende mitteilte, soll die Transaktion bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Dr. Oetker hatte angekündigt, Teile des Erlöses in die Lebensmittelsparte des Konzerns und die Digitalisierung zu stecken. Oetker und die weltgrößte Containerreederei Maersk hatten im vergangenen Jahr einen Vorvertrag und im März einen Kaufvertrag unterzeichnet. Die Kartellbehörden in den USA und der EU hatten dem Verkauf bereits zugestimmt, teilweise mit Auflagen. Behörden in weiteren Ländern sind noch mit Prüfungen beschäftigt. Maersk erwartet durch den Kauf jährliche Synergieeffekte von 350 bis 400 Millionen Dollar. Hamburg Süd soll die eigenen Strukturen und Marken behalten. Die Oetker-Gruppe verliert durch den Abschied aus der Schifffahrt die Hälfte ihres jährlichen Umsatzes von zuletzt etwa zwölf Milliarden Euro. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.