Hightech für das Mittelalter

Roland Etzel zum Milliarden-Rüstungsgeschäft Washingtons mit Riad

  • Roland Etzel
  • Lesedauer: 1 Min.

Ein Staatsbesuch als Fluchtversuch. Mag Trumps ungeheurer Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien auch keine erst in diesen Tagen ausgeheckte Idee der präsidentiellen Administration gewesen sein - den Charakter eines Ausweichmanövers, um dem Dauerfeuer der heimischen Gegnerschaft zu entkommen und einen Kontrapunkt zu setzen, besitzt Trumps pompöser Auftritt in Riad schon. Allerdings ist es ein Befreiungsschlag der makabersten Art, mit dem der US-Präsident den eigenen diffusen Wahlversprechen im Wüstensand jetzt hinterherhechelt. Trumps heimwärts gerichtete Beteuerung von »Investitionen in den USA und Jobs, Jobs, Jobs« wird in der Region als »Tod, Tod, Tod« widerhallen. Die mit Waffen aller Art und Konflikten bereits überreichlich geschlagene Region wird mit neuem Kriegsgerät ein weiteres Mal geradezu geflutet werden.

Der Waffenstrom ergießt sich in ein Land, das Krieg in Syrien finanziert, anderswo befeuert und in Jemen auch selbst führt. Hightech aus den US-Rüstungsschmieden vom Neuesten und damit Bösesten zur Konservierung des Mittelalters und eines Islam der finstersten Art. Trumps Ankündigung, den arabischen Gipfel in Riad aufzufordern, »Stellung gegen islamistische Bewegungen« zu beziehen, wird die Könige und Emire daher prächtig amüsiert haben.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.