Hasenfüßig ohne Socken

Markus Drescher fragt sich, wann der Wahlkampf beginnt

Zuerst das Lob: Zivilisiert geht es zu, alle benehmen sich. Von den schlammig-blamablen Präsidentschaftswahlkämpfen in den USA und Frankreich oder der Brexit-Dreckschleuder in Großbritannien ist die deutsche Version des Ringens um den Bundestag weit entfernt. Das darf so bleiben, dieser inhaltsleere Persönliche-Angriffe-Zirkus auf Welttournee kann gerne auf ein Gastspiel hier verzichten.

Die inhaltliche Auseinandersetzung allerdings sollte sich dann doch so langsam mal einfinden - oder war es das schon: Die SPD hat zum Schlag ausgeholt, um dann hasenfüßig das Weite zu suchen. Die Union - endgültig hinter Angela Merkel in einem Bierzelt wiedervereint - kommt über das gut langweilige »Weiter so« nicht hinaus. Mangels erfolgversprechender gesellschaftspolitischer Gegenentwürfe reicht das aber eben auch locker. Die Grünen. Ja mein Gott, die Grünen. Wer sie nicht mag, konnte sich zumindest über ihre Forderungen aufregen. Nicht einmal das ist zur Zeit drin, zu fest kleben sie in der Schleimspur, auf der die einstige Ökopartei der CDU hinterherkriecht. Und die Linkspartei? In einem Arbeitszeugnis würde stehen »war stets bemüht«. Aus der Reserve lockt da die Regierenden noch nichts, geschweige denn entlockt es ihnen eine »Rote-Socken-Kampagne«. Zeit ist noch genug da, sind es die Inhalte auch?

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.