Critical Mass in Berlin - Radler nehmen Fahrt auf
Berlin. Am letzten Freitag hat in Berlin mit rund 3000 Teilnehmer_innen eine der größten Critical Mass Fahrradtouren (CM) stattgefunden - begleitet von einem Techno-Soundsystem. Unter den unzähligen gewöhnlichen Fahrrädern waren auch einige bunt dekorierte Modelle zu bestaunen. Gestartet war die zu deutsch »Kritische Masse« am Kreuzberger Mariannenplatz, von dort aus bahnte sich die bereifte Demonstration einen Weg durch die Stadt. Critical- Mass-Touren sind friedliche unangemeldete Fahrten durch Innenstädte, die - zumindest zeitweilig - die Straße als Teil öffentlichen Lebensraumes zurückerobern. »Wir behindern nicht den Verkehr, sondern wir sind der Verkehr!«, lautet ein Motto. Ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin am Freitag gab auf der Internetplattform »linksunten« an, die Gruppe habe zwischen 20 Uhr und ein Uhr nachts mehr als 45 Kilometer zurückgelegt. Für Mittwoch haben die Radaktivist_innen zum Thema Luftverschmutzung eine neue CM-Tour zum Bundesverkehrsministerium angekündigt. nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.