Werbung

Deutsche Bank erhöht Gebühren

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die Deutsche Bank erhöht für einen Teil ihrer Geschäftskunden die Gebühren und reagiert damit auf die anhaltend niedrigen Zinsen. Selbstständige Unternehmer, die bislang ein kostenloses »Business Aktiv-Konto« bei der Bank haben, sollen ab Oktober dafür 8,90 Euro im Monat bezahlen, berichtete die »Süddeutsche Zeitung« am Dienstag. Im Jahr summierten sich die Kosten damit auf mehr als 100 Euro. Ein Sprecher der Deutschen Bank betonte gegenüber der Zeitung, bislang sei das Konto nur für jene Kunden kostenlos, wenn dort im Monatsschnitt mindestens 5000 Euro liegen. Branchenkenner rechnen laut »SZ« damit, dass zumindest einige tausend, eher einige zehntausend Kunden von der Änderung betroffen sein könnten. Die Deutsche Bank machte auf Anfrage keine Angaben, um wie viele Betroffene es sich handelt. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.